Gerne empfehlen wir Ihnen auch ein (Online-) Abonnement der folgenden Zeitungen.
Klosterser Zeitung (KZ): / Davoser Zeitung (DZ):
(T. +41 (0)81 422 13 15 - verkauf@budag.ch)
Südostschweiz Zeitung (SO):
(T. +41 (0)81255 50 50, E-Mail:
graubuenden@suedostschweiz.ch)
Gipfel Zytig zu den geplanten neuen Tourismusabgaben (GZ):
(T. +41 (0)81 420 09 90 - info@gipfel-zeitung.ch)
22.12.17 KLZ
Selfranga Liftanlage, auch nachts! Ein besonderes Erlebnis.
Beste Schneeverhältnisse und super Pisten
22.12.17 KLZ
Terminkalender Weihnacht/Neujahr
Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen zwischen Weihnacht und Neujahr
15.12.17 KLZ
Öffentliche Orientierung Tourismus Klosters
Wo sind all die Kritiker, die den Tourismusverantwortlichen zurzeit das Leben schwer machen, geblieben?
Frage:
Warum werden"Fragesteller" in Klosters generell als "Meckerer" dargestellt? Unsere IG war an der Veranstaltung mit Fragen dabei.
01.12.17 KLZ
Endlich – der «Walserhof» wird wieder eröffnet
Der «Walserhof» öffnet ab 14. Dezember wieder seine Pforten
01.12.17 KLZ
Davos Klosters erhält sein Matterhorn
Am 16. April 2018 startet die Destination mit neuem Logo und neuem Slogan
26.11.17 Gemeinde Klosters
Volksabstimmung / 26. November 2017, aktuelle Resultate
I. Kommunale Vorlagen
1. Projekt Zentrum Montana Klosters – Teilrevision Ortsplanung, Veräusserung Parzelle Montana-Areal (Nr. 645) an Immoville AG
sowie Erwerb von 230 Parkplätzen in der unterirdischen Einstellhalle durch die Gemeinde
-Total eingegangene Stimmzettel: 2'157 massgebende Stimmen: 2'120
-annehmende Stimmen: 671
-ablehnende Stimmen: 1'449
-Stimmbeteiligung 70.58% bei 3'056 Stimmberechtigten
2. Budget 2018Total
-annehmende Stimmen: 1'370
-ablehnende Stimmen: 554
-Stimmbeteiligung 66.82% bei 3'056 Stimmberechtigten
3. Steuerfuss
-annehmende Stimmen: 1'872
-ablehnende Stimmen: 160
-Stimmbeteiligung 68.52% bei 3'056 Stimmberechtigten
11.11.17 HEV
IG’s- und Vereine der Zweitwohnungseigentümer
Die Zweitwohnungseigentümer in Graubünden formieren sich.
10.11.17 Kt. GR
Gericht schützt die Erhebung der Gästetaxe in den Gemeinden Flims, Laax und Falera
27.10.17 KLZ
Projekt Montana-Areal – Urnengemeinde-Abstimmung vom 26.November
Grundstückschätzung Montana stützt vereinbarten Verkaufspreis
27.10.17 KLZ
Volksinitiative «Erhaltung des Heidlifts» in der Gemeinde Klosters-Serneus – Zustandekommen
Beschluss Gemeindevorstand
27.10.17 KLZ
- Hotel Nonsense
- Viel Geld für wenige Parkplätze
- «Und täglich grüsst das Murmeltier»
27.10.17 KLZ
Cathrin Huber-Fehr im Kulturschuppen
Vortrag mit Schwerpunkt «Chalet Montana», Donnerstag, 2. November um 19.00 Uhr
20.10.17 KLZ
Aus der Redaktion (KLZ, Andrea Bossart)
Der Tourismus in Graubünden – ein Gedankenspiel
13.10.17 SO
Eine Online-Befragung der Zweitwohnungseigentümer
Viel Kritik, einige Vorwürfe und etwas Lob
13.10.17 KLZ
«Furka Zipper»
verbindet Davos mit Klosters auf moderne Art und Weise
Der neue Lift heisst «Furka Zipper»
06.10.17 KLZ
Sitzung des Gemeinderates von Klosters-Serneus vom 4. Oktober
Der Gemeinderat verabschiedete die Teilrevision Ortsplanung Montana und das Budget 2018 zu Handen der Volksabstimmung.
Für Missklänge sorgte die Abwesenheit von Gemeindevorstand Dr. Michael Kneller, worauf die Fraktionschefin der SVP Klosters-Serneus, Stephanie Mayer-Bruder erklärte, dieser würde im kommenden Jahr voraussichtlich zurücktreten.
06.10.17 KLZ
Robert Wildhaber zu «Klosters 2018»
Die Tourismuskommission jetzt in Ruhe arbeiten lassen.
...... "Problem liegt in der Finanzierung" ...... !!!
...... "Gemeindepräsident Kurt Steck ergänzt, dass die Auftraggeber mit der Arbeit von Annika Herold und Daniel Fischer nicht
zufrieden waren: «Weder qualitativ noch quantitativ." !!!
06.10.17 KLZ
Geplantes 5-Stern-Hotel «La Montana»
Parkplatz- und Grundstückpreise als Diskussionspunkte
29.09.17 KLZ
Reto Branschi wehrt sich gegen die Vorwürfe zu «Klosters 2018»
Die Finanzierung zuerst anschauen.
29.09.17 KLZ
Klosterser Vereine sind nicht glücklich über die «Arena»-Events
«Hier wird mit ungleichen Spiessen gekämpft».
29.09.17 KLZ
Eventmanager Martin Kaiser und Gemeindepräsident Kurt Steck in Interview
Vereine erhalten künftig die Arena einmal jährlich gratis (müssen jedoch "Dienste" berappen).
23.09.17 KLZ
In den Bündner Rebbergen wächst Gold / Ein kleine Weininformation
Das Maienfelder Weinfest kommt gerade richtig: Diese Bündner Winzer haben nämlich Grund zum Feiern.
22.09.17 SO
Tourismusrat tagte gestern ersmals
Seit dem Daniel Fischer an der letzten Generalversammlung von Klosters Tourismus das Projekt «Klosters 2018» vorgestellt hat, herrscht Funkstille. Dabei wurden die Projektergebnisse dem Steuerungsausschuss bereits Ende Juni vorgestellt. Die Personen-findung für den Tourismusrat kam allerdings nicht überall gut an.
Kommentar: "Es sind alle so nett" / "dieser Fisch stinkt offenbar vom Kopf her.... "
15.09.17 KLZ
Mit dem Teilstück «Gadäwäg» des Panoramaweges ist eine Idee realisiert worden, die schon lange reif war. Der Gadäwäg bringt – bei einem beschaulichen Spaziergang – die Klosterser Landwirtschaft von einst und jetzt den Wanderern näher.
15.09.17 KLZ
Regionalentwickler Stefan Steiner
«Klosters 2018 entscheidet über Erfolg oder Misserfolg»
11.08.17 KLZ
Klosters Music Festival 2017
Was ohne das spendable Sponsoring der Klosterser-Gäste (und etlicher Zweitwohnungsbesitzer) sowie das Miteinander mit der Dorfbevölkerung?
21.07.17 SO
Vier Schweizer Destinationen wollen von Zweitwohnungsbesitzern wissen, was sie sich wünschen.
02.04.17 Gemeindeinformation Klosters-Serneus
Resultat der Volksabstimmung / Urnengemeinde vom 2. April 2017
Budget 2017 (zweite überarbeitete Fassung) zugestimmt
29.03.17 RTR Hugo
Schär
Dialog e stima per possessurs d'abitaziuns secundaras
Solidaritad, stima, transparenza e dialog
29.03.17 RSO, Nadja Simmen
Graubünden hat 75'000 Zweitwohnungsbesitzer
Zweitwohnungsbesitzer organisieren sich
18.03.17 Bündner Tagblatt am Wochenende
Am 28.03.17 kommen 13 IG's aus dem Kt. Graubünden zusammen
03.03.17 KZ
Fotos aus früheren Zeiten. Erinnerungen an Schneetage in Klosters
28.02.17 DZ
Mitgliederversammlung Zweitwohnungsbesitzer Davos
"Gemeinsam Wachsen"
Zweitwohnungsbesitzer wollen attraktiveres Davos (Landamann Tarzisi Caviezel)
24.02.17 Gemeinde
Pressebulletin Gemeinderatssitzung vom 22.2.2017
Mit „Klosters 2018“ den Tourismus in Klosters auf eine neue Grundlage stellen (Seiten 4+5)
24.02.17 Gemeinde
Mini Beiz, dini Beiz, Freitag, 03.03.17, 18:18 Uhr
Skihütten-Spezial – Tag 5 – Bergrestaurant Madrisa-Hof, Klosters
17.02.17 DZ
Davos und Sport – der grosse Wurf?
Davos will sich neu erfinden (von Prof. Dr. J. Christian Virchow)
17.02.17 Gemeinde
Urnengemeinde vom12. Februar 2017 – Resultate
Erweiterung Sportzentrum mit Event- und Sport-halle – Zusatzkredit
Gemeinderatssitzung vom 22. Februar 2017
Am Mittwoch, 22. Februar 2017, 20.00 Uhr, im Feuerwehrlokal (Saal 1. Stock), Doggilochstr. 107, Klosters Platz,
findet die nächste Gemeinderatssitzung statt. Die zu behandelnden Traktanden lauten:
1. Touristisches Projekt «Klosters 2018» (künftige Strukturen, Finanzierung, etc.):
Präsentation durch Dr. Daniel Fischer, Daniel Fischer & Partner, Niederwangen.
17.02.17 KZ
50 Tafeln sind Teil eines umfassenden Informations- und Leitsystems
10.02.17 GZ
Davos: Verkehr, Kongresse, demografische Entwicklung und Lifestyle
Allgemeine Wohlfahrt im Landwassertal, kreative Ideen und ein fehlender Masterplan.
08.02.17 NZZ
Die Sonnenseite der Zweitwohnungen
Die Wirtschaftskraft des Berggebiets lässt sich laut einer Studie verbessern–
unter anderem durch gezielte Beziehungspflege.
08.02.17 Tages Anzeiger
Wie die Denkfabrik Avenir Suisse die Zukunft der Gebirgskantone sieht.
05.02.17 Blick
Die Kurtaxe des Bösen. So vertreiben wir die letzten
Feriengäste.
Wegen sinkender Gästezahlen, erhöhen Tourismusorte ihre Gebühren.
20.01.17 KZ
Verschiedenes "Us em Rathus" und eine deutliche
Antrittsrede des neuen Gemeinderatspräsidenten
Auf ein intensives, lehrreiches und spannendes Jahr