Links zu den Veranstaltungen und den Vereinen von Klosters-Serneus
Der Bundesrat hat neu entschieden, dass Veranstaltungen in öffentlichen Räumen mit mehr als 50 Personen bis auf weiteres nicht erlaubt sind. Wir bedauern unendlich, dass die diesjährigen KLOSTERS WEIHNACHTSKONZERTE aufgrund der weltweit schwierigen Pandemie-Lage verschoben werden müssen.
In English: The Federal Council announced that events with more than 50 people are prohibited until further notice. We deeply regret that we have no choice but to postpone the KLOSTERS CHRISTMAS CONCERTS 2020 due to the pandemic situation.
E-Mail: kmf@KlostersMusicFestival.ch - Website: http://KlostersMusicFestival.ch
Liebe Freunde, Gäste und Förderer von Klosters Music
Am 31. Juli 2021 ist es wieder so weit: Unter der bewährten künstlerischen Leitung von David Whelton lädt Klosters Music zu erlesenen Sommerkonzerten inmitten der wundervollen Berglandschaft des beliebten Bündner Ferienortes Klosters.
Klosters
Music Stiftung Kunst & Musik,
Landstrasse 177 CH-7250 Klosters www.klosters-music.ch
Musik ganz nah
DAS FESTIVAL WIRD VERSCHOBEN!
Die Bekämpfung der Coronavirus-Krise hat die Absage des Festivals 2020 zur Folge. Wir haben beschlossen, das Festival auf Ostern 2021 zu verschieben.
Neuer Termin: Karfreitag, 2., bis Ostermontag, 5. April 2021
www.tastentage-klosters
Danke, Christof Hegi
Bis zu 150 Veranstaltungen im Jahr, meistens im kleinen aber feinen Kulturschuppen Kino (auch 3D), Theater, Konzerte, Parties, Lesungen, Kinder-vorstellungen und vieles mehr. Kulturallianz
The Klosters Forum is a new platform that brings together disruptive and inspirational minds to tackle some of the world’s most pressing social and environmental challenges. We offer a neutral platform to foster and encourage more innovative and outcome orientated collaboration and to build partnerships for humanity.
Der Golf Club Klosters bietet ab sofort vergünstigte Beitritts-Konditionen für Zweitmitglieder an:
Zeichnung von nur 2 Aktien
à CHF 500.00 der Golf und Sport Klosters AG – kein à fond perdu Beitrag
Die ‚Wildmandli‘ Zeichnung in unserem neuen IG-Logo
stammt von dem in Klosters wohnenden Künstler Christian Bolt (*1972). Zuerst ein Absolvent der Holzbildhauerschule in Brienz, ging Bolt nach Italien, wo er an der Accademia delle Belle Arti in
Florenz und Carrara Bildende Kunst studierte. Nebst der Kunstgeschichte eignete er sich dort die verschiedenen Techniken der Zeichnung, Bildhauerei und Malerei an.
Seine grosse Leidenschaft gehört der Skulptur in Marmor und im Metallguss. Die überlebensgrosse Wildmandli-Figur aus Eiche am Bahnhofplatz in Klosters stammt aus seiner künstlerischen Hand. kleinere Bronzeskulpturen und Zeichnung dieser Art sind direkt beim Künstler erhältlich.
Das Zentrum bilden die beiden neuen Hallen Arena 1 und Arena 2, welche Ihnen zusammen mit dem Foyer Platz für Events jeglicher Art von 100 bis 3500 Personen bieten. Ob Konzerte, Generalversammlungen, Sportanlässe, Tagungen, Ausstellungen, Galas, Shows, Theater oder Musicals, unsere Hallen sind topmodern und bestens ausgerüstet.
Dank der eigenen Grossküche können Sie hier auch Bankette, Hochzeiten, Firmenanlässe oder private Feiern durchführen. Zudem verfügt die Arena Klosters über ein eigenes WLAN-Netz, in welches sich bis zu 500 Personen gleichzeitig einloggen können!
Zur Arena Klosters gehören aber auch diverse Winter- und Sommeraussenplätze: ob Curling, Eislauf, Hockey, Fussball, Tennis, Basketball, Leichtathletik, die Möglichkeiten sind immens. Dazu gesellt sich noch das Arena Strandbad, mit immer auf 23 Grad aufgeheiztem Wasser, Kletterwand, Beachvolleyballfeld, Tischtennis und und und!
Unser Restaurant verfügt über riesige Sonnenterrassen Richtung Süden und bietet eine abwechslungsreiche Küche inklusive preiswerten Mittagsmenüs an. Auch das Restaurant kann für Anlässe und auch kleine Seminare gemietet werden.
Rufen oder schreiben Sie unserem Webmaster an und stellen Sie Ihr Informationsbedürfnis Ihres Vereins dar.
IG Zweitwhg-Klosters
+41 79 831 47 81
Dies könnte evtl. Ihr Angebot sein.
besuchen Sie uns auf Instagram